Wie wohl so ziemlich fast jeder Buchblogger war auch ich wahnsinnig auf das neueste Werk von der wunderbaren Kerstin Gier gespannt. Wie manche von euch vielleicht wissen, bin ich ein riesengroßer Fan ihrer Bücher und von daher ist „Silber – Das erste Buch der Träume“ auch ein sicherer Kauf gewesen.
Nun habe ich gut ein Viertel des Buches geschafft und bin doch ein wenig enttäuscht. Das Buch ist sicherlich gut und auch sehr interessant, aber ich glaube, dass meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt waren, denn die große Euphorie möchte einfach nicht aufkommen. Ich habe mir auch schon ein paar Rezensionen durchgelesen, die allesamt positiv sind, nur leider kann ich dies (noch) nicht teilen.
Ich kann jetzt nur hoffen, dass mich die Geschichte doch noch packen kann, denn das Buch hat eigentlich alles, was eine gute Geschichte ausmacht: Die Charaktere sind zwar an einigen Stellen relativ anstrengend, aber dennoch interessant, dazu mag ich die Ortschaften und der Schreibstil ist wie immer wunderbar.
Aber eines steht jetzt schon fest: Dieses Buch werde ich sicherlich nicht abbrechen, aber dennoch dürfte es mich etwas mehr packen. Drückt mir die Daumen! 😉
Mit hohen Erwartungen an ein Buch rangehen…das ist immer so ne Sache. 🙂 Ich habe „Silber“ noch nicht gelesen, aber erwarte durchaus einiges von dem Roman. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Manchmal sind Bücher einfach besser, wenn man nicht wissen würde, was die Autorin sonst noch so alles geschrieben hat, nicht wahr?^^
LG
Buchheldin
Ich drück mal ganz fest! 😀
Ich hab das Buch auch auf der WuLi. Ich habe die „Edelstein-Trilogie“ seinerzeit nur gehört und fand sie gut, aber dieses Hypegefühl hatte ich nicht. Deshalb werde ich ohne Erwartung an das Buch rangehen und vermutlich warte ich auch mit dem lesen, bis alle teile raus sind. So langsam nerven mich die ganze angefangenen Trilogien.
Das ist ja schade. Mir ging es Anfang des Jahres ähnlich, mit „Asche & Phönix“ von Kai Meyer. Ich hoffe Deine Erwartungen werden auf den folgenden Seiten noch erfüllt, zumindest ansatzweise.
Viel Spaß noch beim Lesen und LG, Katarina 🙂
„Asche und Phönix“ habe ich bislang auch nur angelesen, aber das möchte ich unbedingt noch lesen. 🙂
So ging es mir auch. Gute Trilogie, aber zum Lieblingsbuch hat es leider nicht gereicht.