Kurzbeschreibung
Für Alan Frisco Francisco bricht eine Welt zusammen, als er von einem gefährlichen Einsatz dauerhafte Blessuren davonträgt. Sein gefährlicher Job war sein Leben, und das kann er jetzt vergessen. Am besten, er ertränkt seinen Weltschmerz in Whiskey! Bis Frisco überraschend seine fünfjährige Nichte zu sich nehmen muss. Mit dem Fallschirm abspringen und im Nahkampf bestehen kein Problem. Aber wie trocknet man die Tränen eines kleinen Mädchens? Wie kuschelt, wie umsorgt man? Und warum muss alles immer rosa sein? Frisco ist hilflos, und seine hübsche Nachbarin Mia Summerton die letzte Rettung! Dass Mia ihm dabei noch zeigt, was im Leben wirklich zählt, erwischt den harten Mann mit dem weichen Herzen allerdings eiskalt.
Hier kann das Buch gekauft werden!
__________________________________________________
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 und 2 der „Operation Heartbreaker“-Reihe überraschend schnell gelesen habe, musste der dritte Band relativ zeitnah folgen. Am Anfang habe ich Suzanne Brockmann überhaupt nicht zugetraut, dass sie mich so in den Bann ziehen könnte, nun ist es doch geschehen.
Der dritte Band „Für einen Kuss von Frisco“ ist für mich bislang der beste Teil, was vor allem an der Steigerung beim Schreibstil und den Charakteren liegt. Die Geschichte liest sich flüssig und zu Teil auch spannend und die Autorin schafft es immer mehr, die richtigen Worte zu finden.
„Für ein Kuss von Frisco“ ist nicht nur der bislang beste Band, sondern auch der emotionalste. Die Autorin hat den Charakteren sehr viele Ecken und Kanten gegeben, ihre Gefühle und Gedanken werden sehr gut geschildert und somit war es für mich sehr leicht, Frisco und Mia in mein Herz zu schließen.
Frisco hat sich bei einem Einsatz verletzt, die Verletzungen sind sogar so schwerwiegend, dass er nicht mehr in der Navy arbeiten kann. Er wird dadurch depressiv und lässt keinen Menschen mehr wirklich an sich heran – bis er Mia trifft. Dazu gibt es immer wieder Rückblicke auf seine Vergangenheit, die ebenfalls alles andere als leicht war. Wenn man diese mit seiner Gegenwart vergleicht, kann man schon verstehen, wieso er auf einmal so stur und verbittert ist. Mia ist eine unglaublich liebenswerte Protagonistin, die das Herz auf dem richtigen Fleck hat und weiß, was sie im Leben will. Sie versucht immer mehr, Frisco aus seinem Kummer herauszuholen und gibt trotz so mancher Niederlage nicht auf.
Obwohl es die Beiden zunächst alles andere als leicht haben, ist es doch sehr vorhersehbar, was am Ende aus Mia und Frisco wird, allerdings ist der Weg bis dahin sehr schön und spannend geschrieben.
Auffällig ist jedoch, dass in diesem Band deutlich weniger Thrillerelemente als sonst vorkommen und dafür mehr auf die Liebe gesetzt wird. Für Fans von Romanticthriller ist dies sicherlich enttäuschend, ich fand es dagegen großartig, da es zu den Charakteren besser gepasst hat.
Einen riesengroßen Pluspunkt gibt es für die Darstellung von Frisco, der alles andere als der knallharte Navy Seal ist. In den ersten beiden Bänden habe ich die Darstellung der Navy und dessen Seals noch relativ hart kritistiert, hier war es jedoch sehr angenehm und es wurde nicht allzu übermenschlich oder patriotisch dargestellt. Hoffentlich bleibt sich Suzanne Brockmann dieser Linie nun treu.
Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Die Farben sind gut ausgewählt und die Szene, in der Mia und Frisco dargestellt werden, wirkt unglaublich sinnlich. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen. Sie enthält das Wichtigste und macht Lust auf mehr.
Insgesamt ist „Für ein Kuss von Frisco“ der bislang beste Band der „Operation Heartbreaker“-Reihe. Suzanne Brockmann konnte sich erneut steigern und mich mit zwei sehr sympathischen Protagonisten in den Bann ziehen. Ich werde der Reihe weiterhin treu bleiben und freue mich schon auf die nächsten Bände.
Reihenfolge
Joe – Liebe Top Secret
Für immer – Blue
Für einen Kuss von Frisco
Cowboy – Riskanter Einsatz
Harvard – Herz an Herz
Crash – Zwischen Liebe und Gefahr
Jake – Vier Sterne für die Liebe
Mitch – Herz im Dunkeln
Lucky – Nur eine Frage der Zeit
Taylor – Ein Mann, ein Wort
Wes – Wächter der Nacht
Ein Kommentar zu „Suzanne Brockmann – Für einen Kuss von Frisco (Operation Heartbreaker #3)“