Nachdem das Buch bereits mehrere Jahre auf meinem SUB gelegen hat, war es dringend an der Zeit, diesem Buch nun endlich eine Chance zu geben. Als Motivation gab es zu dem Buch eine Leserunde, allerdings bin ich dabei kläglich gescheitert, weil mir die Geschichte absolut nicht zugesagt hat.
Melissa Marr konnte mich weder mit ihren Charakteren, noch ihrem Schreibstil überzeugen, auch die Handlung selbst hat mich eher gelangweilt als unterhalten. Dabei möchte ich nicht unbedingt sagen, dass der Schreibstil schlecht ist, er war nur so langatmig, zu oberflächlich und stellenweise zu detailliert, dass ich oftmals dachte, dass die Autorin selbst nicht weiß, wohin sie mit der Geschichte will. Alles war mir zu sehr gewollt und zu undurchdacht, sodass ich mich mehrfach dabei erwischt habe, wie ich quergelesen oder einfach weitergeblättert habe. Hätte man die Geschichte spannender und weit weniger oberflächlich erzählt, wäre ein solides Jugendbuch entstanden, aber das war einfach nichts.
Spannung oder ein gewisser Zauber, den ich bei solchen Büchern erwarte, konnte ich auf keiner Seite vorfinden, sodass das Buch gleich doppelt zur Qual wurde. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man derartig viele gute Ideen haben kann, davon aber jede einzelne ordentlich in den Satz setzt.
Dazu sind Keenan, Seth und Ash alles andere als interessante oder gar liebenswürdige Charaktere. Sie existieren, aber mehr auch nicht. Sie drehen sich oftmals im Kreis und ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass mich die Autorin mit ihnen bekannt machen wollte. Vielmehr bleibt man hier eine stiller Zuschauer von weiter weg, als mittendrin dabei zu sein.
Nicht einmal das wirklich schöne Cover konnte die Geschichte retten. Zwar hat der Verlag es geschafft, das Buch durch seine Kurzbeschreibung enorm gut zu verkaufen, allerdings ist dieser im Gegensatz zum restlichen Inhalt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
„Gegen das Sommerlicht“ war für mich eine große Enttäuschung und daher werde ich die Reihe nicht mehr verfolgen. Ärgerlich ist nur, dass ich mir im Laufe der Zeit alle Bände nach und nach gekauft habe. Das Geld hätte ich mir getrost sparen können. Sehr schade, wieder einmal wurde vorhandenes Potential nicht genutzt. Auf Seite 274 war endgültig Schluss für mich.
Echt schade, dass dir das Buch samt Inhalt und Charas so überhaupt nicht gefallen hat – aber steigert für mich die Chance, dass es mir gefällt. Wobei ich zugeben muss, dass ich den Anfang auch als äußerst langatmig und langsam empfinde und ich mein anderes Buch etwas lieber lese… und darum gehts um das gleiche Thema: Feen.
Hoffe es wird noch besser und dass eine gewisse Spannung kommt. sonst werden es noch laaange Seiten werden
Jetzt ist es doch offiziell…
Wirklich sehr ärgerlich, dass die das Buch nicht zu gesagt hat und das es einfach nicht besser werden wollte. Nun ist der Ärger über einen selbst noch viel größer, dass man die Finger von den anderen Teilen doch nicht lassen konnte! 😦 Wirst du sie verkaufen?
Ich habe auch beschlossen diese Reihe nicht zu beginnen. Hatte anfangs etwas gehardert, da ihr ja die LR macht, aber es hat mich (bis auf das Cover) nie so wirklich angesprochen und beim Anlesen im Buchladen hat es mich auch nie gefesselt. Als dann noch deine Nachricht bei Twitter kam, wusste ich, dass es wirklich nie versuchen werde!
Aus die Maus. 😉
bin jetzt auch fast durch und bei mir wird es ebenfalls nicht mehr besser
Bis auf Seth hat das Buch leider nciht viel zu bieten, außer viel Geplapper und Drama *würg*
Werde nach dem ersten Teil wohl auch nicht die Reihe fortsetzen, sondern einfach die Rezis zum letzten Teil lesen und fertig 🙂
Ich hab mir auch schon Rezensionen zu den nächsten Bänden durchgelesen, ich würde sagen, wir haben nicht wirklich viel verpasst. Sehr schade, vor allem, weil die Reihe bei GR recht gut gehypt wurde.
ja, schade um das schöne Cover 😉
und ich verstehe auch nicht warum auf goodreads so gute Bewertungen sind bzw. viele davon schwärmen. Kann ich wenig nachvollziehen.
hast Du schon die Negativrezensionen auf Amazon gelesen? Da könnte ich jede einzelne direkt so unterschreiben. Verstehe den Hype leider gar nicht.
Nein, auf amazon bin ich selten unterwegs um mir Rezis durchzulesen, dass mache ich eher auf goodreads oder lovelybooks. Warum, so schlimme dabei?
Muss ich mal gucken gehen 😉