Es ist tatsächlich passiert. Ganze zwei Monate habe ich über „Shades of Grey“ den Kopf geschüttelt und mich gefragt, was denn daran so toll sein soll. Nun wurde ich neugierig und wollte es selbst lesen.
Allerdings ist mein Eindruck bislang nicht der Beste, denn der Schreibstil packt mich überhaupt nicht. Dazu ist Ana nicht unbedingt die sympathischste Protagonistin. Es fällt mir wirklich schwer der Handlung zu folgen, da mir vieles zu gewollt erscheint. Ich kann nur hoffen, dass es besser wird, ansonsten werde ich dieses Buch wohl nicht mehr allzu lange durchhalten. Geht es da jemanden genauso wie mir oder gibt es tatsächlich nur begeisterte Stimmen?
Auf Buechereule.de gibt es aktuell eine Leserunde, bei der auch die sympathische Britta Sabbag anwesend ist und Rede und Antwort steht. Da wollte ich selbstverständlich dabei sein und habe mir direkt das Buch geschnappt. „Pinguinwetter“ und ich hatten am Anfang einige Startschwierigkeiten, momentan bin ich allerdings so begeistert, dass (fast) alle Zweifel vollkommen erloschen sind. Das Buch ist Spaß pur und bietet kuriose und liebenswerte Charaktere, die man (zum Großteil) einfach gern haben muss.
Ich kann ja nicht gerade von Begeisterung sprechen, aber ich finde das Buch nicht sooooo schlecht wie ich dachte. Ana ist wirklich furchtbar, aber Christian ist irgendwo interessant, weil ich vermute, dass da noch einiges ans Tageslich kommen wird.
Bei Ana habe ich bereits nach 20 Seiten mehrfach mit dem Kopf geschüttelt. ich fürchte, dass wird zwischen uns nix mehr. Ihre Art gefällt mir leider überhaupt nicht. Aber bei Christian habe ich das Gefühl, dass eine wirklich interessante Person dahinter stecken könnte, allerdings ist er bislang noch recht blass. Ich hoffe, das ändert sich noch.
Aber ich bleibe dabei: Ich kann den Hype nicht verstehen.
NEEEEIIIIN, nicht jetzt du auch noch!! ^^
Ich bin immer noch stur und weigere mich Fifty Shades zu lesen, egal was andere behaupten. Mich stört dieser ganze Hype und diese Werbung darum… das es das einzige wahre Erotikbuch ist.. ja, vielleicht für die meisten, weil sie sonst hauptächlisch YA oder andere Genre lesen. Sollten einmal J.R. Ward, Karen Moning oder Ilona Andrews oder was lesen… ach, sorry, mich regt das Thema schon ‚etwas‘ auf. 😉
Bei mir hat das Buch gaaaaaanz großes Lästerpotential. Auch wenn ich es nicht durchhalten werde, wird eine Rezi folgen, das lasse ich mir nicht nehmen 😀
Wäre der Schreibstil nicht so grottig und die Protagonistin etwas interessanter, wäre die Story mit Sicherheit besser, aber so….
Ich persönlich finde es ist eine super Buch! Kann ich jedem empfehlen!
Lese es auch und mich nervt der Schreibstil, aber auch dieses „Meine innere Göttin“-Gebrabbel. *g* Werde es aber zu Ende lesen, in der Hoffnung, dass es sich noch steigert! 🙂