Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #9

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

Christina Helmis Lebenslauf
Christina Helms, Jahrgang 1989, wurde mit 14 Jahren magersüchtig. Sie litt vier Jahre unter der Krankheit. Inzwischen ist sie Studentin an der Universität Hamburg und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter in einem Hamburger Vorort.
[Quelle: Arena Verlag]

Reihenfolge „Wake/Dream Catcher“
Wake (Rezension)
Dream
Sleep (Februar 2013)

Kiersten White „Flames’N’Roses“ Teil 2

Der zweite Band „Dreams ’n‘ Whispers: Lebe lieber übersinnlich“ soll voraussichtlich am 1. Juni 2012 erscheinen. Ich kann es kaum noch erwarten, denn mir hat der erste Band sehr, sehr gut gefallen und ich konnte es kaum aus den Händen legen, weil die Autorin einen wunderbaren Schreibstil und großartige Charaktere geschaffen hat. Hoffentlich kann man vom zweiten Band ähnliches erwarten, denn ich habe sehr hohe Erwartungen. Aber ich bin guter Dinge, dass ich auch dabei unterhalten werde. Meine Rezension zum ersten Band gibt es übrigens hier.

Wann erscheint das neue Buch von Joanne K. Rowling in Deutschland?
„The Casual Vacancy“ erscheint am 27. September 2012 bei Carlsen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Buch ebenfalls bei Ullstein als Taschenbuch erscheinen. – Ich persönlich habe ja enorme Zweifel, was dieses Buch angeht, aber ich lass mich gerne überraschen.

„Battle Royal“ sehenswert?
Es kommt ganz darauf an, wie empfindlich man bei Filmen solcher Art ist. Der Film ist stellenweise sehr blutig und brutal und hat in Deutschland keine Freigabe. Allerdings hat er mir trotz der Brutalität sehr gut gefallen, da die Handlung ziemlich interessant ist. (Das „Die Tribute von Panem“ von „Battle Royal“ abgeguckt ist, hatte ich erwähnt, oder?)

Ist „Eine wie Alaska“ lesenswert?
Ja! Definitiv!
„Eine wie Alaska“ war mein erstes Buch von John Green und ich habe es in einem Rutsch verschlungen, weil mir die Charaktere und die Handlung unfassbar gut gefallen haben. Zwar ist das Buch nicht unbedingt ein typisches Jugendbuch, viel mehr besitzt es sehr viel Tiefgang und hat mich so manches Mal zum Nachdenken anregen können. Auch die Charaktere sind nicht unbedingt typisch für dieses Genre. Wer sich jedoch auf diese phantastische Geschichte einlassen kann, wird es nicht bereuen.
Meine Rezension zu dem Buch gibt es hier.

Wer ist Eric Walters?
Er wurde 1957 in Toronto geboren.
Der kanadische Schriftsteller hat viele Rollen: Er ist nicht nur Autor, sondern auch Vater, Lehrer, Sozialarbeiter und Betreuer jugendlicher Sportgruppen. Der ständige Kontakt mit den Heranwachsenden gibt ihm die Möglichkeit, Jugendliche zu begreifen und somit ihre Ängste, Sorgen und Themen, mit denen sie sich beschäftigen, in Erfahrung zu bringen.
Mittlerweile sind seine Jugendbücher Bestseller in Kanada. Einige davon wurden mit Preisen des Canadian Children’s Book Centre ausgezeichnet. Zudem erhielt er bereits dreimal den Ontario Library Association Silver Birch Award. Sein Buch „War of the Eagles“ wurde von der UNESCO geehrt.
[Quelle: krimi-forum.net]

Jugendbücher zum Thema Magersucht

Christine Fehér – Dann bin ich eben weg
Laurie Halse Anderson – Wintermädchen
Brigitte Biermann – Engel haben keinen Hunger
Christina Helmis – Mein Lollimädchen-Ich: Mein Leben mit der Magersucht
Brigitte Blobel – Jeansgröße 0

Weitere Suchanfragen und Antworten:
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #1
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #2
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #3
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #4
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #5
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #6
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #7
Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #8

9 Kommentare zu „Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #9

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..