Rezension

Rachel Vincent – Rette meine Seele (Soul Screamers #2)

Kurzbeschreibung
Kaylee hatte sich darauf gefreut, mit Nash zum Konzert zu gehen. Aber schon nach wenigen Songs bricht der Popstar tot auf der Bühne zusammen. Kaylee versteht es nicht. Sie hätte doch wie sonst auch den Tod vorhersehen müssen! Aber da war kein Schatten, kein dunkler Nebel. Von einer Reaperin erfährt sie, dass die Sängerin ihre Seele bereits fortgegeben hatte – und wer als Nächstes sterben wird. Jemand, den sie kennt…
Kaylee setzt alles daran, diesen Menschen zu retten, und muss dafür sogar ihre Beziehung mit Nash aufs Spiel setzen. Denn immer mehr Teenager schließen mit leuchtenden Augen einen Pakt mit dem Tod: Für Ruhm und Erfolg verkaufen sie ihre Seelen und nehmen ewige Qualen in Kauf. Dem muss Kaylee ein Ende setzen. Auch wenn sie dafür in die Welt der Dämonen muss.
~ Quelle

Hier kann das Buch gekauft werden!

Achtung! Rezension kann Spoiler zu Band 1 enthalten!
__________________________________________________

Meine Meinung
Als ich im letzten Jahr den ersten Band der „Soul Screamers“ Reihe gelesen habe, war ich sofort hin und weg und habe Kaylee, Todd und Nash sehr schnell in mein Herz geschlossen. Die Atmosphäre und Handlung war großartig und ich wollte unbedingt mehr über die Banshees erfahren. Nun, wo der zweite Band endlich erschienen ist, musste ich diesen natürlich auch lesen, allerdings merkte ich recht schnell, dass in dem zweiten Band der Wurm drin ist, denn die Geschichte verlief vollkommen anders, als ich erwartet habe.

Man kann schon sagen, dass ich enttäuscht bin, denn ich habe bei „Rette meine Seele“ etwas deutlich spannenderes erwartet. Das fing schon beim Schreibstil an, der mich zum Teil sehr irritiert hat, denn ich hatte mehrfach das Gefühl, dass Rachel Vincent sich vollkommen von ihrem bisherigen Schreibstil distanziert hat, denn von einer flüssig geschriebenen Handlung fehlt hier jede Spur. Oftmals wird sehr viel um den heißen Brei geschrieben und nichts passiert. So habe ich nach 26 % gerade mal ein bis zwei wichtige Dinge erfahren – zu wenig für meinen Geschmack.

Allerdings ist das Buch nicht so schlecht, wie es vielleicht zunächst scheint. Die Handlung an sich ist schon spannend und bringt gute Ideen hervor, allerdings ist der erste Band um Klassen besser. „Rette meine Seele“ ist stellenweise sehr holprig und ausschweifend, manchmal sogar sehr vorhersehbar, dennoch gibt es auch viele Pluspunkte.

Die Charaktere haben sich allesamt gut entwickelt. Kaylee lernt immer besser, wie sie mit ihren Fähigkeiten umzugehen hat, Hilfe erhält sie dabei u.a. von Nash‘ Mutter. Sie wirkt insgesamt stärker und handelt weitaus nicht mehr so emotional wie im ersten Band. Vielmehr ist hier schon eine gewisse Abgeklärtheit vorhanden, die sie aber dennoch weiterhin sympathisch erscheinen lässt. Gleiches gilt für Nash, der für Kaylee eine Stütze ist. Ihre Beziehung festigt sich und sie arbeiten sehr gut zusammen. Am Besten hat mir dieses Mal jedoch Todd gefallen. Bereits im ersten Band ist er mir sehr positiv aufgefallen und ich wollte damals schon viel mehr über seinen Charakter und seine Tätigkeiten erfahren.
Obwohl die Autorin hier bereits einiges verrät und ihre Charaktere ausführlich erklärt hat, wird es dennoch nie langweilig, im Gegenteil. Bereits jetzt bin ich gespannt, was man von den jeweiligen Charakteren noch erfahren darf, denn hier ist großes Potenzial vorhanden.

Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir die Idee mit den Dämonen und wie die Menschen ihre Seele an sie verkaufen. Auch die Reaper und Banshees bekommen erneut genug Zeit, um weitere Details über ihre Geschichte und Entwicklung zu erfahren. Hätte sich die Autorin ausschließlich hier drauf konzentriert, wäre dieses Buch für mich deutlich besser ausgefallen.

Wie bereits beim ersten Band ist das Cover sehr gut gelungen. Der grelle Lippenstift vom ersten Teil ist weg und dadurch wirkt das Cover auch weitaus angepasster an diese Geschichte. Absoluter Hingucker sind die tollen Augen, die mich direkt fasziniert haben.

Obwohl „Rette meine Seele“ deutlich schwächer als „Mit ganzer Seele“ ist, wurde ich gut unterhalten und hatte ein paar angenehme Lesestunden, allerdings würde ich mir für die Folgebände einen flüssigeren Schreibstil wünschen. Ich bin bereits jetzt schon auf den dritten Band „Halte meine Seele“ gespannt, der im Oktober 2012 erscheint.

Reihenfolge
Kaylee (#0.5)
Mit ganzer Seele (#1)
Rette meine Seele (#2)
Halte meine Seele (#3)
Todd (#3.5)
Schütze meine Seele (#4)
Berührere meine Seele
Never to Sleep (#5.5) – dt. Titel unbekannt
Before I Wake (#6) – dt. Titel unbekannt
With All my Soul (#7) – dt. Titel unbekannt

5 Kommentare zu „Rachel Vincent – Rette meine Seele (Soul Screamers #2)

  1. Hey, danke für die Rezension. Habe sie zwar nur überflogen, aber das liegt daran, dass ich die Reihe vielleicht auch noch lesen will … Jetzt wo ich gerade sehe, dass das aber auch mittlerweile schon wieder 7 Bände sind, werde ich wieder unschlüssig 😉 Wenn das so weitergeht, lese ich bald nur noch Reihen … 😦

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..