Wer kennt ihn nicht? Den verhassten Stapel ungelesener Bücher (= SUB). Da deser bei mir deutlich zu hoch ist, dürfte allgemein bekannt sein.
Mittlerweile muss ich mich jedoch auch mit einem Stapel angelesener Bücher (= SAB) auseinandersetzen, der bei mir immer größer wird.
Es muss also was geschehen. Mein Ziel bis zum Sommer ist, alle Bücher die bereits angelesen sind, auch komplett zu lesen.
Hat jemand von Euch ebenfalls angelesene Bücher?
Auf meinem SAB stehen folgende Bücher:
– Michael Mittermeier – Achtung Baby!
– Mary Janice Davidson – Traummann an der Angel
– Kai Meyer – Merle Trilogie 01 – Die fließende Königin
– Matt Haig – Die Radleys
– Kai Meyer – Wellenläufer-Trilogie 01 – Die Wellenläufer
– Janet Evanovich – Stephanie Plum 01 – Einmal ist keinmal
– Cornelia Funke – Reckless
– Johanna Spyri – Heidi und die Monster
– Wolfgang Herrndorf – Tschick
– Wolfgang Hohlbein – Kapitän Nemos Kinder 01 – Die vergessene Insel
– Nora Roberts – Sturm-Trilogie 01 – Insel des Sturms
– Christoph Marzi -Uralte Metropole 01 – Lycidas
– Lisa J. Smith – Night World Reihe – Retter der Nacht
– Lisa J. Smith – Vampire Diaries 06 – Seelen der Finsternis
– Monika Peetz – Die Dienstagsfrauen
– Anne Hertz – Sahnehäubchen
– Virginia Ironside – Nein! Ich will keinen Seniorenteller
– Jessica Bird – Wenn es plötzlich Liebe ist
– Susan Mallery – Buchanan 02 – Habe Mutter, brauche Vater
– Claudia Grey – Evernight 01
Ohne Abbildung
– Susan Mallery – Auch Du brauchst Zärtlichkeit (Cora Roman)
– Susan Mallery – Du hast mich wach geküsst (Cora Roman)
Wie man sieht, hab ich einiges zu tun 🙂
Frag mal! Zwar gilt noch SAB < SUB aber es erfordert manchmal schon ein bisschen Zähnezusammenbeißen. Aber manchmal hilft alles nicht, uns ein unvedauliches Werk wandert in den EUL. Eimer unlesbarer Lektüre.
EUL klingt auch nicht schlecht. 🙂
Ich hab mal den SAB genommen, weil es doch mittlerweile einige sind. Das sollte sich schleunigst ändern. Die Rezi zu „Schwert und Schelm“ kommt übrigens nächste Woche. Der erste Teil hat mich sehr gut unterhalten 🙂
Wow! Das freut mich ja gleich doppelt!
Der SuB ist dir verhasst? Ich könnte ohne einen nicht leben *lach* Je kleiner er wird, je nervöser werde ich *pfeif*
Also ich habe grade mal ein Buch das angelesen ist, aber zur Zeit ist es einfach nicht das richtige also werd ich es mal für eine Weile auf die Seite legen. Ansonsten sind alle ausgelesen.
Ich bin auf alle Fälle gespannt ob du dein Vorhaben wirklich schaffst, drück dir auf alle Fälle die Daumen!
Liebe Grüsse
Alexandra
Huhu!
Ich habe auch einen SaB. Zu besseren Zeiten lag der um 20 Bücher *schäm* Abr ich lese ohnehin immer mehrere Bücher gleichzeitig. Ein richtiger, ernstzunehmender SaB, wo alles dann mal länger liegt entsteht dann, wenn mich einige Zeit nichts so richtig fesseln kann und ich alles Neue erstmal anfassen muss. Und beim Betatschen bleibts dann selten 😉
Also ja, kenne ich.
Gut aber, dass ich teilweise Monate (Bestwert: Knapp zwei Jahre) später das angefangene Buch zur Hand nehmen kann, zum Kapitelanfang oder ein Kapitel zurückblättere und dann quasi weiterlesen kann, als wäre es nie unterbrochen worden.
Wär doof sonst 😉
lg
Meine Güte, da hast du viel vor!
Mir geht´s so wie Alexandra (wink). Eine gewisse SuB-Größe muss sein, sonst werde ich nervös. Und bei mir liegt nur 1 angelesenes Buch rum (Das Rätsel von John Katzenbach).
LG, Sabine
Da sind aber einige tolle Bücher dabei! 🙂 »Einmal ist keinmal« von Janet Evanovich lese ich gerade übrigens auch. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Abbau! Aber, wirklich verhasst ist dir dein SuB/SaB doch nicht wirklich, oder?
SAB, EUL…. man lernt nie aus 😉
Ganz ehrlich: warum die Zeit mit Büchern verbringen, die einen nicht fesseln?
Da würde ich doch die Bücher vom SAB in den EUL verschieben und mich anderen Büchern widmen!
Liebe Grüße
Kerstin