Challenge

[Challenge] Für immer vielleicht

Für die „Alte Freunde“-Challenge habe ich diesen Monat „Für immer vielleicht“ von Cecelia Ahern gelesen.

Da es bei dieser Challenge nicht um Rezensionen, sondern eher um Leseberichte geht, gibt es hier meine Gedanken zu diesem wundervollen Buch:

Es war mal wieder richtig schön, in die Welt von Alex und Rosie einzutauchen.
Ich habe dieses Buch schon ca. 4 oder 5 Mal gelesen und würde es immer wieder tun.
Rosie und Alex sind mir sehr ans Herz gewachsen und ihre Geschichte hat mich so sehr berührt, dass es immer wieder ein bißchen traurig ist, das Buch am Ende zu schließen. Vor allem leide ich mit Rosie, die mir hierbei besonders ans Herz gewachsen ist. Besonders hart finde ich, dass sie ihren Traum von Boston schon in so jungen Jahren aufgeben musste.
Oft frage ich mich, was gewesen wäre, wenn sie nicht schwanger geworden wäre. Allerdings würde ich dadurch auf ihre wunderbare Tochter verzichten müssen, die mich mit ihrer Coolness und ihrer aufgeschlossenen Art immer wieder aufs Neue fasziniert. In ihrem Alter hätte ich mich so manches nicht getraut.

Cecelia Ahern hat mir mit diesem Buch ein großes Geschenk gemacht, dass ich ein Leben lang wie einen Schatz hüten werde. Beim Lesen hatte ich besonders beim ersten Mal oft das Gefühl, als würde mich die Autorin kennen, weil ich viele Parallelen zu meinem Leben gefunden habe.

Es waren wie immer wunderschöne Lesemomente und es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich dieses Buch gelesen habe. 🙂

Hier noch ein Song, den ich sehr gerne zu diesem Buch höre:

Meine Rezension zu „Für immer vielleicht“ gibt es hier:
Cecelia Ahern – Für immer vielleicht

3 Kommentare zu „[Challenge] Für immer vielleicht

  1. Ich hab noch kein einziges Buch von Cecilia Ahern gelesen; ich glaube, das sollte ich dringend mal nachholen. Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich sogar „P.S. Ich liebe dich“ im Regal.

  2. Unbedingt mit „P.S. Ich liebe Dich“ anfangen 🙂
    Viele fanden „Für immer vielleicht“ grausam, aber ich liebe es.
    „Zeit deines Lebens“ ist auch sehr schön von ihr.

  3. Mir hat das Buch auch ganz toll gefallen und ich werde bestimmt auch noch andere Bücher von Cecilia Ahern lesen…

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..