Leserunden

[Leserunde] Teil 4 – Silberlicht

Kurzbeschreibung
Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie berühren. Sie ist die stille Muse ihrer „Bewahrer“, allesamt Schriftsteller, denen sie die richtigen Worte einflüstert und die nie etwas von ihrer Existenz erfahren werden. Bis eines Tages ein Siebzehnjähriger ihr Leben verändert: Er blickt Helen direkt ins Gesicht und er lächelt! Im Körper des Schülers steckt James, ebenfalls eine Lichtgestalt. Er ist fasziniert von Helens Schönheit, und vom ersten Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Nun müssen sie alles daransetzen, einen menschlichen Körper für Helen zu finden.
Eine abenteuerliche Suche beginnt.
Helen und James das neue Traumpaar der übersinnlichen Welt!

Heute werde ich mich mit den Kapitel 11-14 beschäftigen.

Die Kapitel 1-3, sowie 7-10 und 15-16 gibt es hier.
Die Kapitel 4-6 gibt es hier.

Zum Inhalt

ACHTUNG! Kann Spoiler enthalten!

Helen und James nähern sich immer mehr an und schlafen zum ersten Mal miteinander.
Die Vertrautheit der beiden macht die Liebesgeschichte nun besonders interessant. Jedoch dürfen Jennys Eltern nichts von der Beziehung erfahren, da Billy weder der Gemeinde angehört, noch sonst gut für sie wäre. Man merkt immer mehr, wieviele Vorurteile ihre Eltern doch haben.
Aber auch Mitch ist vorsichtig und betrachtet die Beziehung der beiden nicht gerade entspannt. Er hat immer noch Angst, dass Billy wieder abrutschen könnte.

Gleichzeitig erfährt man nun endlich etwas über James, jedoch auch nur das nötigste, wie z.B. wie und woran er gestorben ist. Die Handlung wurde hierbei besonders gut erklärt.

Bisheriger Eindruck
Die Geschichte kommt immer mehr ins rollen und wird gut dargestellt. Zwar finde ich den Verlauf der Liebe zwischen James und Helen immer noch sehr fragwürdig, aber mittlerweile ist es ein wenig glaubwürdiger.
Im großen und ganzen kann man aber sagen, dass dieses Buch eine tolle Bereicherung ist.

Meine Rezension wird noch heute folgen. 🙂

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..